Aktuell

"Tolle Angebote in den Sommerferien"
Die Sommerferien haben begonnen und in allen 6 Wochen
gibt es zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche.
Von Workshops über Spiel und Spaß in den
Stadtteilen bis hin zu Ausflügen z.B. in den
Kletterwald, zum Zelten in Niederjosbach oder Eselreiten
ist alles dabei. "Es ist nicht selbstverständlich
in Zeiten knapper Kassen ein so umfangreiches und
interessantes Programm anzubieten," lobt Martina
Smolorz als CDU-Sprecherin im Sozial-und Kultur-Ausschuss
die Sozialdezernentin Sabine Bergold und das Team
der Jugendarbeit in Eppstein und bedankt sich bei
den Sponsoren, die die Finanzierung maßgeblich
gesichert haben.
Einmal
mehr wird deutlich, wie wichtig es ist, dass Ehrenamt
und Verwaltung Hand in Hand arbeiten. Die CDU ist
froh, dass trotz aller finanziellen Engpässe
so wichtige freiwillige Aufgaben nicht „unter
den Tisch“ fallen müssen.
Das
Ferienprogramm kann auf www.eppstein.de
abgerufen werden.
Die
Anmeldungen, sofern notwendig, sind online über
www.access-tickets.de/eppsteinevents/ möglich.

[Konstantin
Piotrowski, CDU-Stadtverordneter][02.07.2025]
Gemütliches Beisammensein am Kohlenmeiler in
Ehlhalten
am
17. Juni
Der Ortsverband der CDU Ehlhalten lädt alle Mitglieder,
Freunde und Förderer sowie alle interessierten
Bürgerinnen und Bürger zu einem geselligen
Beisammensein am Dienstag, dem 17. Juni, um 19.00
Uhr an den Kohlenmeiler im Silberbachtal ein.
Für die CDU Ehlhalten gab es in diesem Jahr mit
den beiden Veranstaltungen zu den Wahlen des Bundestags
und des Bürgermeisters sowie dem Brückenfest
schon einige Aktivitäten, so dass wir uns jetzt
ganz zwanglos in gemütlicher Runde treffen wollen.
Im
Frühjahr gab es für Ehlhalten schon viel
Erfreuliches. Die Ehlhaltener Woche hat die Lebensqualität
in unserem Dorf gesteigert. Dazu kommt, dass mit dem
Regiomaten sich nach über einem Jahrzehnt eine
Verbesserung mit der Versorgung von Lebensmitteln
ergeben hat. Schließlich wurde die Akustik in
der Dattenbachhalle verbessert unter Beachtung, dass
dort Sport betrieben wird. Es gibt also genügend
Gründe, einmal die Erfolge zu feiern.
Selbstverständlich stehen die Mandatsträgerinnen
und Mandatsträger der CDU an diesem Abend auch
für alle Fragen und Anliegen der Bürger
zur Verfügung. Sprechen Sie sie ruhig an, und
diskutieren Sie mit ihnen.
Der CDU-Ortsverband Ehlhalten freut sich auch über
jede und jeden, die/der die Ortspolitik mitgestalten
und bei der CDU mitmachen will. Dieses zwanglose Treffen
ist eine gute Gelegenheit, die CDU näher kennen
zu lernen....

[Christof
Müller, CDU Ortsverband Ehlhalten][09.06.2025]
Freude über Regiomaten
Seit
Inge Brandmeyer mit fast 80 Jahren ihren kleinen Tante-Emma-Laden
in Ehlhalten in der Straße Vor dem Thor vor
über zehn Jahren aufgegeben hatte, hatte sich
die CDU Ehlhalten darum bemüht, dass auch in
Ehlhalten wieder Lebensmittel erworben werden können.
Nur kurze Zeit später war auch Niederjosbach
in der Situation, dass es kein Geschäft mehr
gab. Es gab verschiedene Ideen, die sich nicht verwirklichen
ließen. Der Durchbruch kam, als die damalige
Ortsvorsteherin von Niederjosbach und jetzige Stadtverordnetenvorsteherin
Andrea Sehr die Idee hatte, einen Regiomaten in Niederjosbach
und Ehlhalten aufzustellen, um die Versorgung mit
Lebensmitteln dort zu verbessern, wo es keine Einkaufsmöglichkeit
mehr gab und damit ein erheblicher infrastruktureller
Mangel herrschte.
Die CDU ist froh, dass sich diese Idee nach ersten
Vorgesprächen von Andrea Sehr dank des Erbes
einer Ehlhaltenerin verwirklichen ließ und am
Freitag, dem 16. Mai, um 9.45 Uhr der erste Regiomat
an der Dattenbachhalle in Ehlhalten in Betrieb genommen
werden konnte. [....gekürzt]
Wenn die Syna den Anschluss in Niederjosbach fertiggestellt
hat, kann auch dort in ein paar Wochen der Regiomat
in Betrieb genommen werden. So sieht bürgernahe
Politik aus. Sie können dies auch dadurch honorieren,
dass Sie am Sonntag, dem 25. Mai, Alexander Simon
bei der Bürgermeister-Wahl ihre Stimme geben
und so Ihre Zufriedenheit mit der Politik des Bürgermeisters
und der CDU zum Ausdruck bringen.....
zum gesamten Artikel
[Christof
Müller, CDU Ortsverband Ehlhalten][17.05.2025]
Aufruf: Bitte gehen Sie zur Wahl
Am 25. Mai ist Bürgermeisterwahl in Eppstein.
Rund 10.000 Eppsteinerinnen und Eppstein sind aufgerufen,
ihre Stimme abzugeben. Einziger
Kandidat ist der Amtsinhaber, Bürgermeister Alexander
Simon, der am vergangenen Wochenende 44 Jahre alt
geworden ist.
Seit
Oktober 2009 ist Simon hauptamtlich im Rathaus aktiv.
Zunächst als Erster Stadtrat und seit 2013 als
Bürgermeister. Davor war er bereits als Ortsvorsteher
von Bremthal im Ortsbeirat engagiert, sowie in 2 Wahlperioden
ehrenamtlicher Stadtverordneter. Der in Bremthal aufgewachsene
Jurist ist verheiratet, hat zwei Töchter und
wohnt mit seiner Frau in Eppstein. Er bewirbt sich
für eine dritte Amtszeit. „Es ist ja keine
Wahl, weil es nur einen Bewerber gibt“, ist
vielfach zu hören. Darauf, dass andere Parteien
keine Kandidatin bzw. keinen Kandidaten nominierten,
hat der Bürgermeister und die CDU keinen Einfluss
und darf auch nicht dem einzigen Bewerber zur Last
gelegt werden. ....
zum gesamten Artikel
[CDU
Vorstand / CDU Fraktion][12.05.2025]
Politiktalk mit Alexander Simon am 22. Mai
Mittlerweile
ist es eine gute Tradition, dass die CDU Ehlhalten
vor einer Wahl ihren Spitzenkandidaten an das Bistro
Altes Spritzenhaus einlädt. Das ist auch bei
der Bürgermeisterwahl der Fall.
Alexander
Simon wird am Donnerstag, dem 22. Mai um 19.00 Uhr
nach Ehlhalten kommen. Dort kann man mit ihm über
die Politik vor Ort sprechen. Der 44-Jährige
steckt noch voller Elan. Er trägt Eppstein im
Herzen. Auch wenn nur ein Kandidat auf dem Stimmzettel
steht, ist jede Stimme wichtig, damit er weiß,
dass die Bürger hinter ihm stehen und dass er
energisch die Interessen Eppsteins bei übergeordneten
Behörden vertreten kann.
zum gesamten Artikel
[Christof
Müller, CDU Ortsverband Ehlhalten][12.05.2025]
CDU Eppstein begrüßt Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD im Bund
ist beraten und beschlossen. Dieser ist die Basis
für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle
unseres Landes. Die Kommunen brauchen jetzt zügig
Klarheit und Planungssicherheit. Der Koalitionsvertrag
liefert konkrete Antworten auf die Herausforderungen
unserer Zeit und mit ihrem Regierungsteam ist die
Union gut aufgestellt.
Die Union konnte wichtige Pfeiler setzen – natürlich
ist ein Koalitionsvertrag von drei Parteien aber immer
auch von Kompromissen geprägt. Für uns als
Union auf kommunaler Ebene ist wichtig, dass eine
kommunale Handschrift zu erkennen ist. Besonders bei
den für die Kommunen relevanten Themen konnten
wichtige Erfolge zur Entlastung erreicht werden. Entscheidungs-
und Handlungsfähigkeit der Kommunen werden verbessert:
[....]
Jetzt
ist es an der Zeit, dass der vorab in Anspruch genommene
Vertrauens-Kredit durch gutes Regierungshandeln zurückgezahlt
wird. Wir sind und bleiben zuversichtlich....
zum gesamten Artikel
[Dirk
Büttner, Fraktionsvorsitzender][05.05.2025]
SPD mit Schildbürgerstreich
Mit
einem selbstgedrehten Video haben sich Eppsteiner
Parteivertreter selbst der Lächerlichkeit preisgegeben.
Mit
unfreiwillig komischen Schauspielversuchen „konstruiert“
man einen angeblichen Schildbürgerstreich im
Zusammenanhang mit der Beschirmung der Altstadt.
Mittels
eines Förderprogramms ist es der Stadt gelungen,
ein Konzept für die Beschirmung des Gottfriedplatzes
umzusetzen. Als Testphase waren am vergangenen Freitag
zwei der sechs Marktschirme aufgebaut. Zum Wochenmarkt
am 02. Mai soll ein weiterer Schirm hinzukommen. Die
Stadt möchte sich „herantasten“ und
die Schirmstandorte in der Praxis testen.
Zu
einem späteren Zeitpunkt – wenn final feststeht,
an welcher Örtlichkeit sich die einzelnen Schirme
befinden sollen, werden diese fest in den Boden eingelassen.
Hierfür gibt es eine andere Vorrichtung. Die
mobile Vorrichtung wurde erworben, um die Schirme
z.B. bei anderen Vereinsfesten an anderen Orten aufbauen
zu können.
Alles,
wirklich alles was die SPD dazu zu sagen hatte, entbehrt
jeglicher Grundlage und ist billige populistische
Polemik.
zum gesamten Artikel
[Dirk
Büttner, CDU Alt-Eppstein][30.04.2025]
Briefwahl schon möglich
Am 25. Mai ist Bürgermeisterwahl in Eppstein.
Die Eppsteinerinnen und Eppsteiner sind aufgerufen,
ihr Votum zu Bürgermeister Alexander Simon abzugeben.
Die anderen Parteien haben sich gegen eigene Kandidaten
entschieden. Eine Wahl findet dennoch statt: Auf dem
Stimmzettel wird zwar nur der Name „Alexander
Simon“ zu finden sein, aber es besteht die Möglichkeit
mit „Ja“ oder mit „Nein“ zu
stimmen. Und nur wenn über 50 Prozent der gültigen
Stimmen mit „Ja“ abgegeben werden, bleibt
der Bürgermeister im Amt. Daher ist es wichtig,
dass sich möglichst viele Bürgerinnen und
Bürger an der Wahl beteiligen und Bürgermeister
Simon mit einer Ja-Stimme unterstützen....
Bitte
gehen Sie zur Bürgermeisterwahl und nutzen Sie
gern die Möglichkeiten der Briefwahl. Vielen
Dank!
[Christian
Heinz, Stadtverbandsvorsitzender][18.04.2025]
Alle
weiteren Beiträge finden Sie im Archiv.
zum
Archiv der Jahre 2025 - 2001
|