Aktuell
CDU-Kandidat
Michael Cyriax
gewinnt
die Landratsdirektwahl
mit
großem Vorsprung
Die
CDU Eppstein gratuliert
dem
alten und neuen Landrat Michael Cyriax
zu
seinem hervorragenden Ergebnis.
Zum
Wahlergebnis ->
Hier

Zwei Einladungen des CDU-Ortsverbandes Ehlhalten
Der CDU Ortsverband Ehlhalten lädt ein am Donnerstag
1. Juni um 19.00 Uhr am Bistro "Altes Spritzenhaus"
zum Gespräch mit Landrat Michael Cyriax und
am
Montag
5. Juni um 19.00 Uhr an den Kohlenmeiler ins Silberbachtal
zum Treffen mit Mandatsträgern der Stadt Eppstein.
Mittlerweile haben Sie alle die Benachrichtigung für
die Wahl des Landrates am Sonntag, dem 4. Juni, erhalten.
In altbewährter Weise hat der Ortsverband der
CDU Ehlhalten den Kandidaten der CDU, Michael Cyriax,
für den Donnerstag vor der Wahl, also am 1. Juni,
um 19.00 Uhr ins Bistro eingeladen. Der Landrat ist
sozusagen der Bürgermeister des Main-Taunus-Kreises
und für alle die Kommunalpolitik betreffenden
Angelegenheiten zuständig, die eine einzelne
Kommune nicht selbstständig erfüllen kann
und die kreisweit geregelt werden muss. Welch hohes
Gut die Mitbestimmung in einer Demokratie ist, das
sehen wir überall da, wo Menschenrechte mit Füßen
getreten und Bürgern die Mitbestimmung verweigert
wird. Die CDU Ehlhalten bittet alle Bürger, zur
Wahl zu gehen, sei es direkt am 4. Juni in die Dattenbachhalle
zu kommen oder per Briefwahl ihre Stimme abzugeben.
In der Woche darauf ist wieder das Kohlenmeiler-Fest
des MSC Ehlhalten. Es ist mittlerweile gleichfalls
Tradition, dass sich die CDU am Meiler zu einem gemütlichen
Beisammensein trifft. Im letzten Jahr sind ca. 20
Personen erschienen, was die CDU Ehlhalten sehr gefreut
hat. In diesem Jahr ist das Treffen am Montag, dem
5. Juni, ab 19.00 Uhr. Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende
und Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 15.
Oktober, Christian Heinz, hat bereits sein Kommen
zugesagt. So dass es auch am Kohlenmeiler zu einem
interessanten Politik-Talk kommen kann.
Mandatsträger übernehmen auch Dienste am
Kohlenmeiler. Auf diese Weise drückt die CDU
Ehlhalten auch ganz sinnenfällig aus, dass sie
die Ehlhaltener Vereine in ihrer Arbeit unterstützt.
Kommen Sie doch einfach zu beiden Terminen. Die CDU
freut sich über jeden Teilnehmer.
[Christof
Müller, CDU Ehlhalten[20.05.2023]
CDU Eppstein gratuliert Franz Josef Kranz zum 90.
Geburtstag
Der Ehrenvorsitzende der CDU Eppstein, Franz Josef
Kranz, feierte am Sonntag, 14. Mai, zusammen mit seiner
Frau Roswitha, Verwandten und Freunden seinen 90.
Geburtstag.
Es gratulierten Bürgermeister Alexander Simon,
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Christian Heinz, Eppsteins
Ortsvorsteherin Eva Waitzendorfer-Braun und der Ortsvorsitzende
der CDU-Alt-Eppstein, Bruno Domes.
Franz Josef Kranz hat sich für unsere Stadt in
herausragender Weise ehrenamtlich engagiert: Er führte
von 1961 bis 1993 die CDU-Stadtverordnetenfraktion
und war zudem von 1961 bis 1985 Stadtverbandsvorsitzender
der CDU Eppstein. Er vertrat ferner Eppstein über
20 Jahre im Kreistag. Außerdem übte er
noch weitere Ehrenämter aus, vor allem in Gremien
der Katholischen Kirche und in katholischen Verbänden.
[...]
Seit 1994 ist Kranz der einzige Ehrenvorsitzende der
Eppsteiner CDU. Wir als CDU Eppstein, aber auch die
Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, haben
Franz Josef Kranz viel zu verdanken.
zum vollständigen Artikel mit Bild
[Christian
Heinz, Stadtverbandsvorsitzender][15.05.2023]
Nutzungsvereinbarung für den Jugendraum Ehlhalten
Im Rahmen der Dorferneuerung wurde Jugendlichen seitens
der Stadt Eppstein ein Raum in der Dattenbachhalle
zur Nutzung als Jugendclub zur Verfügung gestellt.
Die Besonderheit ist, dass der Jugendclub von jungen
Menschen selbstverwaltet wird. Das hat gut funktioniert,
so dass die städtische Jugendpflege bisher selten
gebraucht wurde.
Da es ein städtisches Gebäude ist und die
verantwortlichen Jugendlichen wechseln, wurde eine
neue Nutzungsvereinbarung notwendig. Unter Beteiligung
der Jugendlichen, des Jugendpflegers und der Ersten
Stadträtin, sowie der hinzu gezogenen Ortsvorsteherin
wurden die einzelnen Parameter unter die Lupe genommen
und an die Situation des Jugendclubs angepasst. Smolorz
lobte die konstruktiven Gespräche und das Verständnis
für die jeweiligen Positionen. Besonders stellte
sie das Engagement der Verantwortlichen über
nun fast zwei Jahrzehnte heraus [...]
Die CDU Ehlhalten möchte aufzeigen, wo etwas
gut läuft und geräuschlos über die
Bühne geht und nicht nur, wenn es Probleme gibt.
Und es muss einmal herausgestellt werden, wenn Jugendliche
über Jahrzehnte hinweg verantwortungsvoll mit
Augenmaß handeln und so ein attraktives Angebot
für Jugendliche bereithalten....
[Christof
Müller, CDU Ehlhalten[12.05.2023]
Michael Cyriax beim Wochenmarkt
Landrat Michael Cyriax besucht am Freitag, 12. Mai,
um 16 Uhr den Wochenmarkt in Alt-Eppstein. Kommen
Sie vorbei und treffen Sie den Leiter der Verwaltung
unseres Main-Taunus-Kreises bei einem Glas Wein vor
der Talkirche!
Cyriax ist seit 12 Jahren Landrat und bewirbt sich
am 4. Juni um eine Wiederwahl für weitere sechs
Jahre. Vielen Eppsteinern ist er schon persönlich
begegnet, bei Festen und kulturellen Veranstaltungen
auf der Burg, in der Altstadt und in den Stadtteilen
oder bei vielen anderen Gelegenheiten.
Er ist bekannt für seine sachorientierte Arbeit
und hat sich sehr für die Sanierung aller drei
Schulen in unserer Stadt eingesetzt. Für uns
ist er daher erneut die erste Wahl!
[Christian
Heinz, Stadtverbandsvorsitzender][08.05.2023]
Bild:
Landrat Michael Cyriax

Stellplatzsatzung contra Wohnraum…was will die
SPD?
Offensichtlich eint uns das Ziel, gemäß
des Stadtentwicklungskonzepts im Wege der Innenverdichtung
Wohnraum zu schaffen, ohne dass die Stellplatzsatzung
wie bisher entgegensteht. Darum wurde unter Beteiligung
des SPD-Vertreters im Ausschuss bis zur letzten Sitzung
an der Formulierung des entsprechenden Paragraphen
gefeilt.
Dieser
sieht nun vor, Befreiungen nicht nur in der Altstadt
und den Ortskernen zu ermöglichen, sondern darüber
hinaus in Gebieten, in denen die zu erwartende Zahl
der Nutzer im Missverhältnis zur Anzahl der laut
Stellplatzsatzung herzustellenden Stellplätze
steht. In diesen Ausnahmefällen hat der Magistrat
die Möglichkeit, die Anzahl der zu schaffenden
Plätze zu reduzieren.
Exakt
der Forderung des SPD-Fraktionsvorsitzenden wird damit
entsprochen. In diesem Zusammenhang hält der
Kollege die Zahl von 2 Stellplätzen ab einer
Wohneinheit von 60 m² für überzogen.
Da kennt er offensichtlich den Inhalt der Synopse
nicht, denn diese Maßgabe wurde expressis verbis
so von der SPD in die Beratungen eingebracht und über
6 Sitzungen nicht verändert. Offensichtlich präsentiert
sich die Fraktion hier unabgestimmt [....]
Auf die abschließende Beratung sind wir gespannt....
[Dirk
Büttner, stv. Fraktionsvorsitzender][06.04.2023]
Empfang mit Justizminister Poseck /
Dank an Guido Ernst und Philipp Gebhard
„Der Rechtsstaat wird durch Extremisten stetig
herausgefordert, aber bewährt sich“, dies
war das Fazit der Rede von Hessens Justizminister
Roman Poseck beim CDU-Empfang in Niederjosbach.
Die
Landesregierung und die CDU-geführte Koalition
stärkten die Justiz durch mehr Personal und Sachausstattung;
dies sorge für bessere und schnellere Verfahren.
Der Staat müsse konsequent sein, wo Recht gebrochen
werde, so der Minister vor den rund 60 Besuchern der
Veranstaltung. Roman Poseck ist inzwischen seit knapp
10 Monaten Justizminister, er wurde durch Ministerpräsident
Boris Rhein erstmals in die Landesregierung berufen
und leitete zuvor 10 Jahre lang das Oberlandesgericht
Frankfurt als dessen Präsident.
In einem kurzen Grußwort kritisierte Bundestagsabgeordneter
Norbert Altenkamp die Ampel-Koalition im Bund: Der
ständige öffentlich ausgetragene Streit
lähme das Land. Dies schade Deutschland und seinem
Ansehen in Europa.
Geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU
wurde der Ortsvorsteher von Bremthal, Guido Ernst.
Ernst ist selbständig tätig und engagiert
sich seit vielen Jahren ehrenamtlich, nicht nur in
der Politik, sondern u.a. auch im Gesangverein Liederkranz
und für die Kerb in Bremthal. Zudem ist er auch
Vorsitzender des Vereins „Freundeskreis Ostafrikahilfe
St. Luke’s“, der lokale Projekte in Kenia
unterstützt.
Ebenfalls für 25 Jahre als Mitglied geehrt wurde
Philipp Gebhard. Er ist vor einigen Jahren aus Frankfurt
zugezogen und lebt mit seiner Familie nun im Stadtteil
Alt-Eppstein.
Bild
v.l.: Bürgermeister Alexander Simon, Justizminister
Prof. Dr. Roman Poseck, Landtagsabgeordneter Christian
Heinz, Guido Ernst, Philipp Gebhard, Bundestagsabgeordneter
Norbert Altenkamp

[Christian
Heinz, Vorsitzender CDU Eppstein][14.03.2023]
Empfang mit Justizminister Roman Poseck
Die CDU Eppstein lädt alle Bürgerinnen und
Bürger herzlich ein zum traditionellen Empfang
am Samstag, 11. März, um 14 Uhr
ins katholische Pfarrgemeindezentrum in Niederjosbach.
Zu Gast ist in diesem Jahr der hessische Justizminister
Professor Dr. Roman Poseck. Er wurde vergangenes Jahr
von Ministerpräsident Boris Rhein neu ins Kabinett
berufen und war zuvor Präsident des Oberlandesgerichts
Frankfurt.
Wir freuen uns auf einen spannenden und unterhaltsamen
politischen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie
guten Gesprächen.
Bild:
Justizminster Prof. Dr. Roman Poseck

[Christian
Heinz, Vorsitzender CDU Eppstein][04.03.2023]
Kindergarten in Ehlhalten gesichert
Der Kindergartenstandort Ehlhalten ist gesichert:
Zum
1. April beabsichtigt der bisherige Trägerverein,
die Verantwortung an das Deutsche Rote Kreuz Main-Taunus
abzugeben. Der Kindergarten soll durch diesen neuen
Träger im Sinne des Vereins, der Eltern und der
Stadt Eppstein übergangslos fortgeführt
werden.
Unser Dank gilt allen Beteiligten, vor allem auch
der 1. Stadträtin Sabine Bergold, dass eine Lösung
für Personal, Kinder und Eltern gefunden wurde,
die für alle Beteiligten die notwendige Sicherheit
bietet.
[Martina
Smolorz, CDU Stadtverordnete][03.03.2023]
Alle
weiteren Beiträge finden Sie im Archiv.
zum
Archiv der Jahre 2023 - 2001
|