Ehlhaltener Bürger voten für ihr Bistro
Das
Bistro „Altes Spritzenhaus“ in Ehlhalten füllte sich am vergangenen
Donnerstag bis auf den letzten Stehplatz. Bürgermeister Alexander Simon
und Ortsvorsteher Michael Kilb hatten zum Bürgertreff eingeladen, um
ein Meinungs- und Stimmungsbild zur Erhaltung des Ehlhaltener Treffpunkts
in der Langstraße zu bekommen.
Der Bürgermeister betonte in seiner Begrüßung, dass das Gebäude
mit dem Sitzungsraum im Obergeschoss, den Büros im mittleren und der
kleinen Gaststätte im unteren Bereich in städtischem Besitz bleiben
soll. Er dankte Frau Rank für fast 12 Jahre unermüdlichen Einsatz
mit einem kleinen Präsent.
Der Ortsvorsteher hält das Bistro für die zentrale Begegnungsstätte
für die Ehlhaltener Bürger und Vereine, die es zu erhalten gilt.
Der Bürgermeister bat die Anwesenden ihr Votum zu verschiedenen Fragen
abzugeben, sowie ihre Ideen und Wünsche zu äußern. Dieses
Angebot wurde von den zahlreichen Besuchern des Bürgertreffs mit großem
Engagement in Anspruch genommen. Das daraus entstandene Meinungsbild soll
einem zukünftigen Pächter zur Verfügung gestellt werden und
könnte ihm als Grundlage für eventuelle Veränderungen dienen.
Abgefragt wurden unter anderem folgende Punkte: Speisekarte mit kleinen Snacks,
Übertragung von Fußballspielen, Bewirtschaftung des Außenbereichs,
Raucher- oder Nichtraucherbistro usw. In dieser Frage waren sich alle Besucher
einig, nämlich dass das Bistro für Bürger und Vereine erhalten
bleiben muss. Im Rahmen eines Brainstormings wurden weitere Anregungen von
den Anwesenden zusammengetragen. Anbau eines Wintergartens, Nutzung der oberen
Räumlichkeiten, kulinarische Themenabende, Spieleabende, ein monatliches
Kultur- oder Musikangebot, Kaffee, Kuchen und Eis, sind nur einige exemplarische
Beispiele, die genannt wurden. Im Rahmen dieses Abends kam auch die reparaturbedürftige
Lüftungsanlage zur Sprache, die eine Instandsetzung benötigt, dem
auch der Bürgermeister zustimmte. Deutlich wurde sich gegen eine Nutzung
als eine Imbiss- oder Dönerbude ausgesprochen.
Noch Stunden später fand man letzte Teilnehmer mit den Mandatsträgern
Ehlhaltens eifrig ins Gespräch vertieft. Die Ehlhaltener zeigten sich
mal wieder als wirklich starke Gemeinschaft.
[Michael Kilb, Martina Smolorz, CDU Ehlhalten][13.02.2020]