Erster digitaler Bürgerdialog von CDU und JU Eppstein
Neue
Wege gehen, das ist das Credo für den anstehenden Kommunalwahlkampf.
Deshalb starten die CDU und die Junge Union Eppstein am Samstag, den 19. Dezember
2020 ab 14 Uhr im Rahmen ihrer diesjährigen Kommunalwahlkampagne gemeinsam
den ersten „Digitalen Bürgerdialog“. Stattfinden wird das
Ganze in Form einer „Zoom“-Videokonferenz, um sich einzuwählen
reicht ein herkömmliches Endgerät auf dem „Zoom“ installiert
ist. Wer nicht auf die Software zurückgreifen kann oder möchte,
hat die Möglichkeit sich einfach per Telefonanruf zuzuschalten.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einleitenden Worten soll der Hauptteil
der Veranstaltung den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit
bieten, mit den VertreterInnen in den städtischen Gremien und den vielen
neuen KandidatInnen auf der Liste der CDU Eppstein ins Gespräch zu kommen.
„In Anbetracht der anstehenden Kommunalwahl wollen wir uns über
das austauschen, was Eppstein derzeit bewegt“, so Franziska Sehr und
Konstantin Piotrowski.
Abschließend soll ein Ausblick auf den weiteren Weg bis zur Kommunalwahl
am 14. März 2021 in Eppstein gewagt werden. „Auch, wenn er derzeit
hauptsächlich digital stattfinden kann, liegt uns der persönliche
Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort am Herzen“,
fügt Piotrowski an. „Deshalb möchten wir als CDU und JU neue
Wege gehen und neue Beteiligungsformen schaffen“, so Franziska Sehr
abschließend.
Die CDU und JU Eppstein freuen sich auf Ihre Fragen zum politischen Geschehen
in Eppstein, Ihre Anregungen und Ideen, die Sie für das Eppstein der
Zukunft als wichtig erachten und sehen zuversichtlich entgegen, sich bald
auch wieder „im echten Leben“ begegnen zu können.
Unter folgenden Einwahldaten können Sie ganz einfach von zuhause aus
teilnehmen:
Zoom Meeting-ID: xxx xxxx xxxx Passwort: xxxxx
(Die Einwahldaten stehen mit dem Ende des Bürgerdialogs nicht mehr zur Verfügung)
[Franziska Sehr, Konstantin Piotrowski][16.12.2020]