Andrea Sehr soll Ortsvorsteherin bleiben
Die CDU Niederjosbach hat auf ihrer Mitgliederversammlung die Kandidatenliste zur Ortsbeiratswahl am 14. März 2021 beschlossen. Insgesamt umfasst die Liste 22 Kandidatinnen und Kandidaten mit einer guten Mischung aus allen Altersschichten, Berufen und Charakteren.
Spitzenkandidatin
ist die amtierende Ortsvorsteherin Andrea Sehr. Die 44-jährige Diplom-Kauffrau
ist seit 2013 Ortsvorsteherin von Niederjosbach und seit 2016 zudem Mitglied
der Stadtverordnetenversammlung. Sie genießt über Parteigrenzen
hinweg große Anerkennung und Wertschätzung für ihr Engagement.
Ihre erfolgreiche Arbeit möchte sie gerne fortsetzen unter dem Motto:
„Gemeinsam im Dialog Gutes schaffen!“
„So machen wir das die vergangenen Jahre und haben gemeinsam mit den
Niederjosbacher Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen so viel
bewegt und verbessert“, fügt Sehr an. Ein Schwerpunkt und die Herausforderung
der nächsten Jahre werde sein, den Wandel in der Niederjosbacher Ortsmitte
geschickt zu begleiten und für eine Belebung sowie weitere Begegnungsmöglichkeiten
zu sorgen.
Die
Liste wird fortgeführt von dem derzeitigen stellvertretenden Ortsvorsteher
Dr. Christoph Striedter, Facharzt (41 Jahre), auf Listenplatz 2 und dem Diplom-Ingenieur
Manfred Karl (79 Jahre) auf Platz 3. Beide haben bereits Ortsbeiratserfahrung.
Auf den darauffolgenden Listenplätzen finden sich viele neue Gesichter:
Beginnend mit dem Diplom-Ingenieur Thomas Michel (43 Jahre) auf Platz 4, gefolgt
von Franziska Schaller (41), Diplom-Kauffrau, als parteilose Kandidatin auf
Platz 5. Beide sind engagierte und langjährige Elternbeiräte.
Auf Listenplatz 6 kandidiert der 21-jährige Jannis Rösner. Er ist
Student der Informatik und Biologie an der TU Darmstadt und im Ort bestens
bekannt durch sein Engagement im Niederjosbacher Vereinslebens, u.a. als Präsident
der Karnevalssitzung.
Auf Platz 7 folgt Adelgunde Sauer (70). Die immer noch aktive Immobilienmaklerin
ist im Ort besser bekannt unter ihrem Rufnamen „Gundy“ Sauer.
Platz 8 nimmt der Ortsverbandsvorsitzende Andreas Steba (41), Diplom-Ingenieur
und selbständiger Architekt ein. Er bringt u.a. seine Erfahrungen in
der Energieberatung, Greenbuilding, Baubiologie und ökologisches Bauen
ein.
Komplettiert wird die Liste durch den ehemaligen Ortsvorsteher, derzeitig
ehrenamtlicher Stadtrat Elmar G. Alhäuser, Diplom-Kaufmann (76). Er ist
Finanzfachmann sowohl auf Orts-, Stadt- als auch auf Kreisebene.
Auf den weiteren Plätzen kandidieren: 10. Helge Müller, 11. Kerstin
Günther, 12. Josef Bähner 13. Franziska Sehr, 14. Christian Heinz,
15. Claudia Mechtel, 16. Jens Demel, 17. Claudia Schoppe, 18. Peter Wilbert,
19. Heinrich Eisenbach, 20. Bernhard Heinz, 21. Edgar Ungeheuer, 22. Winfried
Heinz
Wie auch in den vergangenen Jahren sind einige der Kandidatinnen und Kandidaten
parteilos. Auch hierdurch wird deutlich, dass es der CDU nur auf die Gestaltung
unserer Stadt, auf das Vereinsleben und auf die Lösung der Alltagsprobleme
ankommt.
“Wir machen eine Politik mit und für die Bürgerinnen und Bürger“,
bezeichnete der Parteivorsitzende Andreas Steba den bürgernahen Ansatz
der Niederjosbacher CDU. Durch die gute Vernetzung unserer Kandidatinnen und
Kandidaten über die Vereine, Kirchen, über Kinder-, Eltern- und
Nachbarschaftskontakte stellt die CDU Niederjosbach sicher, für alle
ansprechbar zu sein.
[Andreas Steba, Vorsitzender CDU Ortsverband Niederjosbach][17.12.2020]